Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheitserklärung


Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

Martin Breitschafter Immobilienmakler GmbH
Guggenberg 37a
82380 Peißenberg
Bayern

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Immobilienmakler - mit online Kontaktaufnahmemöglichkeiten - www.breitschafter-immobilienmakler.com

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Über meine Webseite www.breitschafter-immobilinemakler.com biete ich Immobilien zum Kauf und zur Miete an. Kunden können sich online über die Objekte informieren und mich dann via Kontaktformular kontaktieren. Die Abwicklung des Verkaufs bzw. der Vermietung erfolgt immer zwischen den Vertragsparteien und wird nicht online über meine Webseite abgeschlossen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:

Einige Audio- und Videoinhalte verfügen nicht über Untertitel. Die Newsletter Anmeldungen ist nur bedingt barrierefrei möglich und die Tastaturbedienbarkeit ist nicht für alle Bereiche gewährleistet. Zudem können vereinzelt Kontrastprobleme vorhanden sein.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 25.08.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 24.06.2025

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf der Einschätzung durch einen externen Anbieter.

Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben

Adresse:
Martin Breitschafter Immobilienmakler GmbH
Martin Breitschafter
Guggenberg 37a
82380 Peißenberg

E-Mail: martin@breitschafter-immobilienmakler.com

Telefon: 0160-7204784

Link zur Website: https://www.breitschafter-immobilienmakler.com

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)

Telefon: + 49 (0) 391 567 6970
E-Mail: mlbf@ms.sachsen-anhalt.de

Informationen zur aktuellen Adresse des MLBF finden Sie hier: https://ms.sachsen-anhalt.de/themen/menschen-mit-behinderungen/aktuelles/marktueberwachungsstelle-der-laender-fuer-die-barrierefreiheit-von-produkten-und-dienstleistungen.

Streitschlichtung

Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.

Die Martin Breitschafter Immobilienmakler GmbH  ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Martin Breitschafter Immobilienmakler GmbH grundsätzlich nicht teil.

Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter http://www.ombudsmann-immobilien.net.

Mit der Anerkennung des Ombudsmannes Immobilien als Schlichtungsstelle im Sinne des VSBG und der Beteiligung des VPB hat sich die Verfahrensordnung in Teilen geändert. Dies betrifft beispielsweise den Zuständigkeitsbereich, der auf Bauverträge erweitert wurde. Weitere Informationen zur Verfahrensordnung und zum Verfahrensablauf finden Sie auf der Internetseite der Ombudsstelle.